Quantcast
Channel: Amazon Logistikzentren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 343

Pforzheimer Logistikzentrum stand Pate für Bolzplatzliga

$
0
0
Die Amazon Volunteers Hacer-Büsra und Helena unterstützten das Bolzplatzturnier an zwei Spieltagen.

Die Amazon Volunteers Hacer-Büsra und Helena unterstützten das Bolzplatzturnier an zwei Spieltagen.

Die Pforzheimer Bolzplatzliga, die in diesem Jahr bereits zum elften Mal ausgetragen wurde, will junge Menschen unterschiedlichster Kulturen und Herkunft zusammenzubringen und ihnen helfen, Vorurteile gegenüber anderen Nationalitäten zu beseitigen. Unser dortiges Logistikzentrum übernahm für zwei Tage die Patenschaft des Turniers und unterstützte die Veranstalter mit einer Geldspende.

In Pforzheim und der Region leben Menschen aus mehr als 140 Nationen. Aus diesem Grund investiert die Stadt viel Geld in Integrationsprojekte, auch im Bereich Jugendarbeit. Seit 2006 veranstaltet sie gemeinsam mit der Stadtjugendring Betriebs GmbH Pforzheim und dem Sportkreis Pforzheim / Enzkreis e.V. die Bolzplatzliga: ein Projekt zur interkulturellen Verständigung von Jugendlichen verschiedener Kulturen und nationaler Herkunft. Denn häufig sind sie nicht in Vereinen organisiert und haben wenig Möglichkeit zum Bolzen. Die Bolzplatzliga gibt den Jugendlichen die Chance, ihrem Bewegungsdrang nachzukommen und dabei Gleichaltrige aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern kennenzulernen. Die Spieltage werden auf Bolzplätzen in verschiedenen Stadtteilen ausgetragen, und das ganz ohne Schiedsrichter. Was ein Foul ist und was nicht, müssen die Spieler im Dialog entscheiden. Darüber hinaus werden nicht nur gute spielerische Leistungen prämiert, sondern auch Fairnesspunkte vergeben.

In diesem Jahr konnten Pforzheimer Unternehmen erstmals eine Patenschaft für einzelne Spieltage übernehmen, um neben der Betreuung des Turniers den Jugendlichen aufzuzeigen, welche Möglichkeiten sie in der Ausbildung haben. Das Amazon Logistikzentrum in Pforzheim stand für zwei Spieltage Pate. „Die Integrationsförderung ist wichtig für Pforzheim und die Region. Deshalb unterstützen wir die Bolzplatzliga als Maßnahme zur interkulturellen Verständigung gerne“, erklärt Standortleiter Alexander Bruggner. Im Rahmen des „Amazon gemeinsam“-Programmes setzt sich das Logistikzentrum für gemeinnützige Organisationen ein und fördert sie beispielsweise in Form von Sach- und Geldspenden oder durch das ehrenamtliche Engagement von Amazon-Mitarbeitern, das sogenannte „Volunteering“. Auch Hacer-Büsra und Helena, beide seit dem Frühjahr 2014 bei Amazon in Pforzheim, haben sich für das Programm gemeldet. Das Bolzplatzturnier und seine Sportler haben sie an den beiden Spieltagen betreut. Darüber hinaus erhielten die Veranstalter eine Geldspende von Amazon, mit der sie die Spielerverpflegung, bestehend aus Getränken, Obst und Energieriegel, bereitstellen konnten.

Kinder und Jugendliche aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern traten beim Bolzplatzturnier gegeneinander an.

Kinder und Jugendliche aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern traten beim Bolzplatzturnier gegeneinander an.

Kulturelle Vielfalt auf dem Bolzplatz und im Logistikzentrum

Gymnasiasten und Schüler von Grund-, Haupt- und Realschulen in Pforzheim und dem Enzkreis im Alter von zehn bis 20 Jahren traten beim Bolzplatzturnier gegeneinander an. „Es war einfach toll zu erleben, wie respektvoll die Jugendlichen miteinander umgingen“, sagt Hacer-Büsra, die in der Abteilung Receive und zusätzlich als Hiring Assistent tätig ist. Denn auf dem Bolzplatz spielen Herkunft und kultureller Hintergrund keine Rolle. „Das ist wie in unseren Logistikzentren“, sagt Packerin Helena, „in denen Menschen aus über 100 Nationen zusammenarbeiten.“ Dort werden auch „keine Unterschiede zwischen Menschen verschiedener Herkunft gemacht, jeder wird gleich behandelt“. Nach dem „Bolzen“ konnten sich die Jugendlichen übrigens bei Hacer-Büsra und Helena über die Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten bei Amazon informieren. „Einige der Jugendlichen standen kurz vor dem Schulabschluss und hatten zahlreiche Fragen zur Ausbildung“, verrät Hacer-Büsra: „Wer weiß, vielleicht sehen wir den einen oder anderen ja im Logistikzentrum wieder.“

The post Pforzheimer Logistikzentrum stand Pate für Bolzplatzliga appeared first on Amazon Logistikzentren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 343