
Versandmitarbeiter Alfred Nutzinger und Rezeptionistin Susanna Sly im Mittelalterlook
Unter dem Motto „Mittelalter“ beging das Amazon-Logistikzentrum in Koblenz sein Sommerfest. Mit dem offiziellen Slogan „CGN1 – anno 1209: RITTER DER PAKETRUNDE“ feierten 1.200 Mitarbeiter und deren Angehörige. Auch für den guten Zweck wurde gespendet. Die Erlöse aus einer Tombola gingen an das regionale Frauenhaus.
„Mit diesem Mittelalterspektakel wollen wir uns bei unserer gesamten Belegschaft für ihre tolle Arbeit bedanken“, sagt Standortleiter Nikolai Lisac. Zahlreiche Attraktionen versetzten die Besucher in das Jahr 1209 zurück. Passend zum Motto hatten die Mitarbeiter sogar ein Königspaar bestimmt. Seine Hoheit „Axel der Grausame“ (Axel Koss, Einkauf) mit Königin „Jana die Gütige“ (Jana Engmann, Labour Management) eröffneten durch ihre Ansprache an das “Volk” das mittelalterliche Fest auf dem Gelände des Mendiger Flugplatzes. „An die Huldigungen könnten wir uns gewöhnen“, lacht das frisch gekrönte Königspaar.
An den Ständen konnten die Gäste Lederbänder und Schmuck kaufen. Die Kinder ließen sich mittelalterlich schminken, bastelten Schwerter und Kronen. Jongleure und Hofnarren erheiterten die Stimmung, während mittelalterliche Kulinarik mit Spanferkel und Räuberspießen für volle Mägen sorgte. Zum Dessert wurden Süßigkeiten von Rittern mit einem Katapult in die Luft geschossen. Die hauseigene Band „Rolling Totes“, benannt nach den in der Amazon-Logistik typischen Sammelbehältern für Artikel, untermalten den Tag musikalisch.
„Traditionell sammeln wir bei der Feier auch Geld für den guten Zweck“, sagt Lisac. Der Erlös der Tombola von mehr als 2.600 Euro wird an das Frauenhaus Koblenz gespendet. „Wir blicken mit Freude auf ein gelungenes Sommerfest zurück und bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen für die Krönung“ ließ Königin Jana im Nachhinein zufrieden verlautbaren.
The post Mittelalterspektakel beim Sommerfest in Koblenz appeared first on Amazon Logistikzentren.