
Insgesamt 30 Kartons mit Winterkleidung haben die Mitarbeiter von Amazon Koblenz für die Flüchtlingshilfe der Caritas gesammelt.
Der Caritasverband Koblenz begleitet und berät Flüchtlinge und Asylbewerber bei ihrer Ankunft und Integration in Deutschland. Unser Logistikzentrum in Koblenz hat die Organisation im Rahmen des Programms „Amazon gemeinsam“ mit Spenden unterstützt. Neben einer Geldspende von Amazon haben die Mitarbeiter 30 Kartons an Winterbekleidung für die Flüchtlingshilfe gesammelt.
Dort helfen, wo Amazon-Mitarbeiter leben und arbeiten: Das ist die Idee von „Amazon gemeinsam“. Im Rahmen des Programms haben Amazon Koblenz und seine Mitarbeiter nun 30 Kartons mit Winterbekleidung und 1.300 Euro an Geldspenden sowie Sachspenden im Wert von 700 Euro an den Caritasverband Koblenz gespendet. Die Spenden, die Standortleiter Nikolai Lisac bei einem Besuch der Caritas persönlich übergeben hat, kommen der lokalen Flüchtlingshilfe zugute.
Wie in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands kommen derzeit auch in Koblenz zahlreiche Menschen an, die auf Grund von Krieg oder fehlenden Perspektiven aus ihrer Heimat geflohen sind. Zusammen mit den Kommunen sorgen gemeinnützige Organisationen wie die Koblenzer Caritas für eine menschenwürdige Versorgung der Flüchtlinge und greifen ihnen nach ihrer Ankunft bei den täglichen Herausforderungen, die das Leben in einem neuen Land bedeutet, unter die Arme.
Neben dem bevorstehenden Winter ist dabei vor allem die Koordination der alltäglichen Hilfsaktivitäten eine Herausforderung, da die Flüchtlinge über ganz Koblenz und Umgebung verteilt untergebracht sind. Auch die Verständigung ist bei so vielen Herkunftsländern nicht immer einfach. Deshalb arbeitet die Caritas an der Einrichtung mehrerer Flüchtlingstreffs, wo sich Neuankömmlinge informieren können und gezielt Hilfe erhalten, beispielsweise wenn es um die Erledigung von bürokratischen Formalitäten geht. Helga Baron vom Migrationsdienst der Caritas Koblenz: „Neben Sachspenden wie Winterbekleidung, die wir an unsere Kooperationspartner weiterleiten konnten, brauchen wir dringend auch finanzielle Unterstützung, beispielsweise für Dolmetscher.“

Die Amazon-Volunteers beim Verpacken der Spenden, die unter anderem für eine Weihnachtsfeier für geflüchtete Familien eingesetzt werden sollen.
Auch für Deutschkurse, eine Weihnachtsfeier für geflüchtete Familien und insbesondere Weihnachtsgeschenke für die Kinder sollen die Spenden von Amazon Koblenz, unter denen sich auch 100 Malbücher und Buntstifte befinden, eingesetzt werden. Über die Unterstützung durch das Amazon-Logistikzentrum freut sich Helga Baron sehr. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei Amazon-Koblenz und seinen Mitarbeitern. Spenden wie diese ermöglichen es uns, auch weiterhin gute Arbeit zu leisten“, so die Sozialpädagogin.
Standortleiter Nikolai Lisac war bei der Spendenübergabe beeindruckt vom Einsatz des lokalen Caritasverbandes: „Ich habe großen Respekt vor der Arbeit, die die Caritas-Mitarbeiter und Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe hier in Koblenz jeden Tag leisten.“ Weil die gemeinnützigen Organisationen in der aktuellen Situation besonders auf gesellschaftliche Unterstützung angewiesen sind, findet Nikolai, dass auch lokale Unternehmen gefragt sind. „Das ist ein Kraftakt. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass alle, die in Koblenz ankommen, gut versorgt und betreut werden können“, sagte er im Anschluss an die Spendenübergabe.
Hier geht es zur Berichterstattung von blick-aktuell.de.
Unter dem Motto „Amazon gemeinsam“ engagieren sich die Amazon Logistikzentren in vielen sozialen Projekten. Ausführliche Informationen zum Programm gibt es hier.
The post Amazon Koblenz unterstützt die Flüchtlingshilfe der Caritas appeared first on Amazon Logistikzentren.