Was haben Audi und Amazon gemeinsam? – Martin Andersen von Amazon beschreibt das so: „Hinter beiden Unternehmen steckt eine gigantische Logistik.“ – Der Amazon Logistics-Regionalleiter hatte Führungskräfte des Audi-Werks Ingolstadt zum Schulterblick in das Amazon Logistikzentrum nach Graben eingeladen.
„Die offene Kultur, man könnte fast sagen Start-Up-Mentalität, in einem so großen Unternehmen hat uns wirklich beeindruckt“, sagt Felix Schwabe von der Werkleitung des Audi Werks Ingolstadt. „Ebenso die Vielfalt der Abläufe und standardisierten Prozesse und wie reibungslos alle Beteiligten daran arbeiten, die Kundenwünsche zu erfüllen.“ Auch nach 20 Jahren arbeitet Amazon nach dem Motto „Every Day Is Day One“ – jeder Tag ist wie der erste Tag.
„Branchenbeste im Bereich Logistik“
Regionalleiter Martin Andersen und sein Kollege Richardt Herde, Manager Bestandskontrolle und Qualitätssicherung in Graben, organisierten zusätzlich zur Führung durch das Amazon Logistikzentrum auch einen Besuch im nahegelegenen Logistikzentrum des Partners DHL. „Amazon und DHL gehören für uns zu den Branchenbesten im Bereich Logistik und Warenwirtschaft. Wir wollten verstehen, wie es möglich ist so eine extrem hohe Komplexität zu bewältigen“, erläutert Felix Schwabe einen Beweggrund für den Besuch. Letztlich, so das Fazit der Besucher wie auch der Gastgeber, sei vor allem das richtige Führungskonzept für den Erfolg entscheidend, etwa die individuelle Förderung der Mitarbeiter oder das regelmäßige Einholen von Feedback.
Vom Besuch bei Amazon nimmt Felix Schwabe aber nicht nur berufliche Inspirationen mit. „Das nächste Päckchen werde ich mit einem ganz anderen Respekt in die Hand nehmen. Ich bin immer noch fasziniert, in welcher Geschwindigkeit und hohen Qualität jede Bestellung bearbeitet wird. Wenn ich also demnächst mein bestelltes Buch oder das neue Hemd auspacke, weiß ich, wie viele Hände dabei mitgeholfen haben, dass es so schnell ging.“
The post Audi trifft Amazon: Besuch im Logistikzentrum Graben appeared first on Amazon Logistikzentren.