Quantcast
Channel: Amazon Logistikzentren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 343

Amazon Winsen: Gesund am Arbeitsplatz

$
0
0

DSCN0064b

Winsen ist einer der modernste Amazon-Standorte in Deutschland: das erste Logistikzentrum, das Roboter einsetzt. Doch nicht nur technologisch arbeitet man auf hohem Niveau. Vom ersten Tag an bestimmt ein umfassendes Gesundheitsmanagement den Arbeitsalltag. Obwohl das Logistikzentrum noch so jung ist, fanden bereits zwei Gesundheitstage statt.

Hochmoderne Technologie, ergonomische Arbeitsplätze und Gesundheitsprogramme - das Wohl der Amazon-Mitarbeiter steht an erster Stelle.

Hochmoderne Technologie, ergonomische Arbeitsplätze und Gesundheitsprogramme – das Wohl der Amazon-Mitarbeiter steht an erster Stelle.

Für Rachel Stenner, Health Managerin am Standort, waren die Gesundheitstage ihre „Feuertaufe“ und ein voller Erfolg. Knapp 200 Mitarbeiter nahmen teil, mehr als sich angemeldet hatten. Auf dem Programm standen eine Grippeschutzimpfung und eine Ernährungsberatung, wie man „fit in den Winter“ startet – so das Motto.

Schon Wochen vor dem Start des Logistikzentrums hatte die studierte Gesundheitsmanagerin alle Hände voll zu tun: „Ergonomie ist sehr wichtig für die Prävention“, sagt sie. „Ich habe mir bestimmte Prozesse angesehen und hinterfragt, wie wir sie weiter verbessern können. Ein Punkt, an dem wir ununterbrochen weiterarbeiten werden.“ In Sachen Ergonomie kennt sich die 29-Jährige aus. Sie ist gelernte Physiotherapeutin.

Fit in den Winter, gesund in die Zukunft

Transportroboter bringen die Regale zu den Mitarbeitern. Dies erspart Laufwege.

Transportroboter bringen die Regale zu den Mitarbeitern. Dies erspart Laufwege.

Wenn es um die Gesundheit der mittlerweile über 2.000 Mitarbeiter geht, hat Amazon noch einiges mehr auf Lager: höhenverstellbare Tische, Vakuumlifter als Hebehilfe und hochmoderne Fördertechnik, um Laufwege einzusparen. Weiche Untergrundmatten an den Arbeitsplätzen schonen die Gelenke. Und angelernt wird nach dem Prinzip der Querqualifizierung. „Das bedeutet, die Mitarbeiter werden nicht nur für eine einzige Aufgabe qualifiziert, sondern für verschiedene Tätigkeiten“, erklärt Rachel. „Ziel ist es, dass sie später im Betrieb rotieren und all ihre erlernten Fähigkeiten nutzen können. Aus ergonomischer Sicht beugt das einseitigen Belastungen vor.“

Ergonomische Arbeitsplätze, Anti-Ermüdungsmatten, Fitnessübungen vor Schichtbeginn –und dann sind da noch die technischen Helfer. In Winsen sind mehrere hundert Transportroboter im Einsatz. „Der Mitarbeiter läuft nicht zum Regal, um das Produkt zu entnehmen, sondern das Regal fährt zu ihm. Dadurch entfallen zusätzliche Laufwege“, sagt die Health Managerin. Eine große Hilfe für die Mitarbeiter in Winsen und ein weiterer Pluspunkt für die Gesundheit.

Gesundheit bei Amazon

  • Gesundheitsmanager an 11 Standorten kümmern sich gemeinsam mit dem Management um alle gesundheitsrelevanten Aspekte der Arbeit
  • Gesundheitstage 2x pro Jahr an allen Standorten in enger Zusammenarbeit mit Krankenkassen: Individueller Gesundheits-Check für Mitarbeiter
  • Täglich frisch gekochtes Essen, Salatbar in allen Kantinen und einen kostenlosen Obsttag pro Woche
  • Vollklimatisierte Logistikzentren für eine angenehme Raumtemperatur
  • Sicherheit am Arbeitsplatz: Verpflichtende Kurse für korrektes Heben und Bewegen von Waren zur Schonung von Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur
  • Spezielle Fußmatten an Steharbeitsplätzen entlasten Wirbelsäule, Gelenke und Sehnen
  • Einsatz moderner Technologien: Vakuumlifter zur Entlastung bei der Bearbeitung schwerer Produkte; Handscanner zur Reduzierung von Laufwegen
  • Kostenlose Grippeschutzimpfungen

The post Amazon Winsen: Gesund am Arbeitsplatz appeared first on Amazon Logistikzentren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 343