
Vier Jugendliche der Arche Berlin-Hellersdorf waren gemeinsam mit zwei Betreuerinnen zu Besuch im Amazon Logistikzentrum in Brieselang.
Das Kinder- und Jugendwerk Die Arche e.V. setzt sich für Kinder aus einem sozial benachteiligten Lebensumfeld ein. Unser Logistikzentrum in Brieselang hilft im Rahmen des Programms Amazon gemeinsam.
Es war ein Besuch der besonderen Art, den der Standortleiter von Amazon Brieselang, Karsten Müller, mitten im Weihnachtsgeschäft des vergangenen Jahres absolvierte. Zusammen mit Kollegen überbrachte er dem Kinder- und Jugendwerk „Die Arche e. V.“ in Berlin-Hellersdorf 260 Kindle E-Reader sowie Amazon Gutscheine zum Herunterladen elektronischer Bücher. Die Geräte waren für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche bestimmt, die von der Arche an mittlerweile 19 bundesweiten Standorten betreut werden. Mitarbeiter des Logistikzentrums hatten die E-Reader weihnachtlich verpackt. Für Amazon Brieselang der Auftakt einer langfristig angelegten Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Einrichtung im Rahmen des Programms „Amazon gemeinsam“.
„Die meisten unserer Kinder und Jugendlichen haben nie ein behütetes Zuhause erlebt, ihnen wurde nie daheim vorgelesen. Was ihnen am meisten fehlt ist Liebe und Zuwendung“, sagt Pastor Bernd Siggelkow, der Die Arche vor zehn Jahren gegründet hat: „Wir versuchen all das zu bieten, was Kindern die Chance gibt, Kinder sein zu können“, erläutert Siggelkow, der selbst Vater von sechs Kindern ist. Von kostenlosen Mahlzeiten, Unterstützung bei Hausaufgaben, Feriencamps, Sportkursen, Bastelworkshops oder Gitarrenunterricht reicht mittlerweile das Spektrum.
Rebecca Dengler ist Sozialpädagogin bei der Arche in Berlin-Hellersdorf und kennt die Sorgen und Nöte ihrer Schützlinge: „Wichtig ist für uns ein ganzheitlicher Ansatz und dass wir für die Kinder und Jugendlichen da sind. Egal, um welches Anliegen es geht.“ Dabei gewinne gerade für die Heranwachsenden die Job- und Ausbildungsfrage immer größere Bedeutung. „Unsere Jugendlichen brauchen Paten, die sie beim Übergang von der Schule zum Job begleiten. Speziell in der Prüfungsphase aber auch bei der Definition des Berufswunsches benötigen sie oft Unterstützung“, erklärt Rebecca Dengler.
Deshalb hat die Arche das Projekt „Jobpaten“ ins Leben gerufen. Für die Arche in Hellersdorf haben sowohl das Amazon Logistikzentrum Brieselang als auch das in Berlin angesiedelte Amazon Kundenservicecenter eine Patenschaft übernommen. Neben Bewerbungstrainings gab es für die Jugendlichen die Möglichkeit, sich bei einer Führung durch das Logistikzentrum einen Eindruck von den Ausbildungsmöglichkeiten bei Amazon zu verschaffen.

Nach der Führung tobten sich die Jugendlichen am Kickertisch aus.
Ali Türk hat mit Kollegen der Personalabteilung und der Rezeption die 13- bis 16-Jährigen beim Rundgang begleitet: „Normalerweise kümmere ich mich um die Optimierung von Prozessen in der Logistik. Aber es hat mir total Spaß gemacht, den Jugendlichen zu zeigen, wie die Logistik bei Amazon funktioniert.“ Vor allem das chaotische Lagersystem (Anm.: Ware wird dort eingelagert, wo Platz ist) habe erstaunt: „Ich glaube, das fanden die Jugendlichen ganz verlockend für den Hausgebrauch“, vermutet Ali.
Hauptanliegen sei es jedoch gewesen zu vermitteln, wie wichtig feste Ziele seien, sagt Ali: „Bei der Ausbildungswahl ist es entscheidend zu wissen, was man will. Das andere kommt automatisch.“ Der 16-jährige Patryck ist sich zwar noch nicht ganz sicher, was er nach der Schule machen möchte, aber fest steht für ihn: „Ich komme wieder. Vielleicht fange ich ja sogar hier an zu arbeiten.“
Das könnte Sie auch interessieren: Amazon München und Amazon Kundenservicecenter/Berlin unterstützen Sommerfeste der Arche
The post Amazon Brieselang unterstützt Die Arche Berlin-Hellersdorf appeared first on Amazon Logistikzentren.