Quantcast
Channel: Amazon Logistikzentren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 343

Gesund & munter im Arbeitsalltag: AOK besucht Amazon in Brieselang

$
0
0
Vertreterinnen der AOK standen den Amazon-Mitarbeitern in Brieselang bei Fragen rund um Gesundheit Rede und Antwort.

Vertreterinnen der AOK standen den Amazon-Mitarbeitern in Brieselang bei Fragen rund um Gesundheit Rede und Antwort.

Ob Ganganalyse oder Wirbelsäulentraining, beim Gesundheitstag in unserem Logistikzentrum in Brieselang gaben AOK-Experten den Amazon-Mitarbeitern wertvolle Ratschläge, wie sie sich ergonomisch-richtig verhalten können. Darüber hinaus unterstützt und berät die Krankenkasse Amazon auch im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Im Magazin „Gesunde Unternehmen“ berichtet die AOK von dieser Zusammenarbeit. Auszüge aus dem Artikel durften wir hier in Absprache mit der Redaktion veröffentlichen.

Ein Paket Gesundheit

Auf zahllosen Laufbändern fahren die Pakete, die von Händlern und Herstellern an Amazon geliefert werden, in eine Halle ein, die sich über eine Fläche von ca. 65.000 m² oder 10 Fußballfeldern ausdehnt. Zwischen Stapeln gelber Plastikkisten, den sogenannten „Totes“, nehmen die „Receiver“ die Produkte entgegen. Die Mitarbeiter, stehen auf schwarzen Matten mit Noppen, welche die Wirbelsäule entlasten. Über jedem Arbeitsplatz leuchtet eine Ampel. Schaltet ein Mitarbeiter die Ampel, eine Amazon-eigene Entwicklung, auf gelb oder rot, ist das ein Signal, dass er Unterstützung benötigt: Dann kommt ein Kollege, um bei der Problemlösung zu helfen.

Informationen zu gesunden Arbeitsabläufe

Wie ergonomisch-richtiges Arbeiten für die Mitarbeiter in der Logistik funktioniert, worauf zu achten ist und wie man die Wirbelsäule trainieren kann, wird auf den Gesundheitstagen bei Amazon gezeigt. Das Unternehmen setzt sich für die Gesundheit der Mitarbeiter ein und wird dabei seit 2013 von den Experten für Betriebliches Gesundheitsmanagement der AOK Nordost unterstützt. „Mit der Gesundheitskasse haben wir einen kompetenten Partner an unserer Seite, mit dem wir auf uns zugeschnittene Aktivitäten realisieren können“, sagt Personalreferentin Stefanie Janßen.

Auf Gesundheitsinformationstagen veranschaulicht die AOK den Mitarbeitern, wie sie sich gesund und fit halten können. Themen wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination spielen dabei die Hauptrolle. Ein Stresstest und eine Fußdruck- und Ganganalyse rundeten das Angebot ab. Im November 2015 haben 15 Präventionsexperten bei einem Ergonomie-Tag Mitarbeiter von der Produktannahme bis zum Paketversand aus ergonomischer Sicht beobachtet und individuell beraten. „Ich habe gelegentlich Beschwerden im Rücken“, sagt Volker Schwarz. „Die Tipps der AOK-Experten finde ich klasse und nachvollziehbar. Die kann ich während der Arbeit und auch zu Hause nutzen.“

Gesunde Voraussetzungen am Standort

„Wir bieten unseren Mitarbeitern eine große Palette an Möglichkeiten zum Erhalt ihrer Gesundheit und appellieren auch an die Selbstverantwortung“, sagt Standortleiter Karsten Müller. Bereits zum dritten Mal gab es einen Gesundheitstag für die Mitarbeiter in Brieselang. Ein wöchentlicher Obsttag mit kostenfreien Früchten, eine eigene Betriebssportgruppe für Fußballbegeisterte nach dem Motto „Aktiv in der Freizeit“ sowie regelmäßige Impfmöglichkeiten direkt am Standort ergänzen die Gesundheitsangebote.

Für ergonomische Aspekte direkt bei der Arbeit sind eine Vielzahl von Hilfsmitteln bereits vorhanden, etwa leichtläufige Materialwagen, spezielle Fußmatten zum Training der Wirbelsäule oder ausreichend Leitern. Trinkwasser-Stationen sollen die Mitarbeiter zur ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme motivieren und eine ausgewogene Raumakustik und Lichtverhältnisse für ein gutes Arbeiten sorgen. Um die gesundheitlichen Belange kümmert sich künftig sogar eine eigene Gesundheitsmanagerin: „Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Mit unserer neuen Health Managerin Anke Jendgens wird es zusätzliche Angebote für unsere Mitarbeiter geben, die ihnen dabei helfen, gesund und fit zu bleiben“, kündigt Standortleiter Karsten Müller an.

„Am Standort Brieselang ist Amazon auf einem guten Weg“, bestätigt Jens Wohlfeil, Koordinator für Betriebliche Gesundheitsförderung bei der AOK. „Die Einbindung der Mitarbeiter in die Gesundheitsaktivitäten klappt hervorragend. Um das weiter auszubauen wäre es nun sinnvoll, neben den ergonomischen Aspekten auch weitere Kriterien zu messen, die Einfluss auf die Gesundheit haben. Dafür stehen wir Amazon und natürlich auch allen anderen Unternehmen mit unserem Know-how zur Verfügung.“

Der vollständige Artikel erscheint am 22. März 2016 im AOK-Magazin „Gesunde Unternehmen“.

The post Gesund & munter im Arbeitsalltag: AOK besucht Amazon in Brieselang appeared first on Amazon Logistikzentren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 343