Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 343

Bei Amazon in Pforzheim spricht man auch Gebärdensprache

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Melanie (Bildmitte) mit Standortleiter Alexander Bruggner, Büsra Vurmaz, Christos Kalpikidis und Instruktorin Marlene Koop (v. li. nach re.)

Melanie (Bildmitte) mit Standortleiter Alexander Bruggner, Büsra Vurmaz, Christos Kalpikidis und Instruktorin Marlene Koop (v. li. nach re.)

In den Amazon-Logistikzentren werden viele Sprachen gesprochen. Menschen aus über 150 Nationen arbeiten bei uns. Wenn Melanie Wieland erzählt, ist das in einer besonderen Sprache. Denn die 47-Jährige ist gehörlos und verständigt sich deshalb vorzugsweise in Gebärdensprache. Sie ist eine von insgesamt fünf gehörlosen Mitarbeitern, die seit Anfang Februar diesen Jahres bei Amazon in Pforzheim arbeiten. Das Mühlacker Tagblatt hat darüber berichtet – und auch uns hat Melanie von ihren Erfahrungen erzählt.

Was bedeutet es, gehörlos zu sein und welche Chancen hat man im Arbeitsleben? – Melanie Wieland hat nicht immer die besten Erfahrungen gemacht. Das erzählt die 47-Jährige im Interview mit dem Mühlacker Tagblatt. Nach einer dreijährigen Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen fand sie keinen Job in ihrem Lehrberuf. „Ich kann ja beispielsweise nicht telefonieren“, schreibt sie auf einem Zettel, um die Hintergründe zu erklären. Das habe viele Unternehmen abgeschreckt. Auch im Laufe des weiteren Berufslebens war es nicht immer leicht: Zuletzt hat Melanie in einer Wäscherei gearbeitet. Dort sei sie einfach als Teil der Belegschaft „mitgelaufen“. Integrationsmaßnahmen für Gehörlose habe es nicht gegeben.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Melanie bei ihrer Arbeit im Pack-Bereich.

Melanie bei ihrer Arbeit im Pack-Bereich. Sie trägt einen Pager, der sie über einen möglichen Feueralarm informiert.

Für Amazon Pforzheim bedeuten Melanie und ihre vier gehörlosen Kolleginnen eine neue Erfahrung. Sie sind die ersten gehörlosen Mitarbeiter am Standort. Seit Anfang Februar arbeiten sie im Bereich „Pack“. Vermittelt wurden sie vom Integrationsamt in Pforzheim, mit dem Amazon im engen Austausch steht. Für die Kommunikation mit den gehörlosen Kollegen hat Büsra Vurmaz, die sich bei Amazon Pforzheim um die Einstellung neuer Mitarbeiter kümmert, extra Gebärdensprache gelernt. Während des Interviews mit der Zeitung dolmetscht sie die Fragen des Reporters und Melanies Antworten und erzählt von den Vorbereitungen, die in Pforzheim für die Beschäftigung der gehörlosen Mitarbeiter getroffen wurden: „Wir haben mit Mitarbeitern des Integrationsamtes besprochen, welche Arbeitsbereiche am besten geeignet sind. Es gab eine Begehung, bei der wir uns zusammen die Arbeitsplätze genau angeschaut haben“, sagt Büsra.

Große Unterstützung gab es auch vom Betriebsrat. Dessen Vorsitzender, Christos Kalpikidis, kann nicht nur selbst Gebärdensprache, er kennt auch die Schwierigkeiten, mit denen Gehörlose oft zu kämpfen haben: „Meine Cousine ist selbst gehörlos. Deshalb habe ich durch meine Familie dazu einen engeren Bezug.“ Großen Zuspruch hat Christos für die Einstellung der gehörlosen Mitarbeitern aus der Belegschaft erhalten: „Viele haben durch ihre Arbeit hier bei uns eine zweite berufliche Chance erhalten und finden es toll, dass wird das nun auch Gehörlosen bieten.“

Dass aktuell alle gehörlosen Mitarbeiter derzeit im Pack beschäftigt sind, liegt am Sicherheitsaspekt. „Wir haben bei uns in Pforzheim viel Staplerverkehr. Der Pack-Bereich ist aber davon ausgenommen, sodass die Mitarbeiter nicht auf fahrende Stapler achten müssen“, erklärt Standortleiter Alexander Bruggner. Auch sonst wird viel darauf geachtet, dass die Arbeit für die neuen gehörlosen Kollegen sicher ist. Vor Beginn der Schicht werden sie mit Pagern ausgestattet, die über Feueralarm informieren. Für die einwöchige Einarbeitungszeit wurden Gebärden-Dolmetscher engagiert: „So konnten wir sicher sein, dass Melanie und ihre Kolleginnen alle Infos bekommen und verstehen, die für ihre Arbeit und Sicherheit wichtig ist“, sagt Alexander. Und für die Verständigung mit Kollegen hat Amazon Pforzheim ein Tutorial erstellt, das u. a. die wichtigsten Begriffe der Gebärdensprache enthält.

Eine weitere Überlegung bei Amazon Pforzheim ist es, zusätzlich zu Deutsch- und Englisch-Kursen auch Gebärdensprache mit in das Weiterbildungsprogramm aufzunehmen: „Es wäre toll, wenn viele Mitarbeiter Gebärdensprache könnten“, sagt Alexander: „Das wäre eine neue Sprache in unserem Logistikzentrum.”

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Insgesamt fünf gehörlose Mitarbeiter haben im Februar bei Amazon in Pforzheim im Pack begonnen.

Insgesamt fünf gehörlose Mitarbeiter haben im Februar bei Amazon in Pforzheim im Pack begonnen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mitarbeiter mit Schwerbehinderung bei Amazon in Bad Hersfeld

– Videobeitrag mit gehörlosen Mitarbeitern, Standortporträt Bad Hersfeld (“FRA 3″)

Auszeichnung für Amazon Rheinberg für die Eingliederung von 50 plus Beschäftigen

Agentur für Arbeit zeichnet Amazon Koblenz für Integration von Mitarbeitern aus

Erfolgreich auch mit 50 plus

The post Bei Amazon in Pforzheim spricht man auch Gebärdensprache appeared first on Amazon Logistikzentren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 343