
Amazon-Regionalleiter Armin Cossmann und Standortleiter Dietmar Jüngling führten den Direktor von UKTI Tony Sims und seine Mitarbeiterin Kerstin Rath durch das Logistikzentrum Leipzig.
Im Amazon-Logistikzentrum in Leipzig war kürzlich Tony Sims, Direktor der Britischen Handels- und Investitionsförderung in Deutschland (UKTI) von der Britischen Botschaft in Berlin, zu Besuch. Der Diplomat ist zuständig für die Handels- und Investitionsförderung der Britischen Regierung in Deutschland. Er verschaffte sich vor Ort einen Eindruck von den Arbeitsabläufen bei Amazon.
Großbritannien und Deutschland waren die beiden ersten europäischen Märkte, in denen Amazon im Jahr 1998 an den Start ging. Auch darüber hinaus gibt es Gemeinsamkeiten. In beiden Ländern gibt es mittlerweile je acht Logistikstandorte. Nach einer kurzen Präsentation, bei der sich Tony Sims in Begleitung von Handelsattaché Kerstin Rath einen Überblick über den im Jahr 2006 eröffneten Standort verschaffen konnte, führten Amazon-Regionalleiter Armin Cossmann und Standortleiter Dietmar Jüngling die Besucher durch das Logistikzentrum.

Tony Sims ist für die Handels- und Investitionsförderung der Britischen Regierung in Deutschland zuständig. ©_panya_/Fotolia.com
„Als wichtiger Baustein des europäischen Logistiknetzwerkes, das derzeit 29 Logistikzentren in sieben Ländern beinhaltet, werden von Leipzig aus Amazon-Kunden in der ganzen Welt beliefert.“, erläutert Regionalleiter Armin Cossmann den Besuchern. Rund 2.000 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt. Beeindruckt zeigte sich Sims vom System der „chaotischen Lagerhaltung“, das heißt, dass die Produkte dort eingelagert werden, wo gerade Platz in den Regalen ist.
Nicht ohne Stolz berichtete Standortleiter Jüngling dem hochrangigen britischen Diplomaten von den Modernisierungsmaßnahmen am Standort Leipzig: „Wir investieren über eine Million Euro in ein ausgeklügeltes internes Beförderungs- und Transportsystem, um die Kundenaufträge noch schneller prozessieren zu können.“ Auch die Arbeitsabläufe für die Mitarbeiter werden durch die Investition optimiert.
„Die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter haben für uns oberste Priorität“, berichtet Dietmar Jüngling. Am Standort Leipzig finden regelmäßig Gesundheitstage statt. Vor Ort konnte sich Tony Sims ein Bild von den am Standort bereits umgesetzten Maßnahmen zum ergonomischen Arbeiten verschaffen. Sims möchte auch in Zukunft den Dialog mit dem „wichtigen Handelspartner“ Amazon weiter fortführen.

Dietmar Jüngling erklärt dem Diplomaten Tony Sims die konkreten Arbeitsschritte im Logistikzentrum.
The post Britischer Diplomat Tony Sims informiert sich über Abläufe bei Amazon Leipzig appeared first on Amazon Logistikzentren.