Seit gut vier Monaten ist Anke Jendges nun schon Gesundheitsmanagerin bei Amazon in Brieselang. Im Interview mit gibt uns die Wahl-Berlinerin Einblicke in ihren Arbeitsalltag und das Gesundheitsmanagement bei Amazon.
Anke, wie sieht ein typischer Arbeitstag als Gesundheitsmanagerin bei Amazon aus?
Wie bei Amazon üblich, ist jeder Tag sehr abwechslungsreich und keiner gleicht dem anderen. Zu meinen regulären Aufgaben zählen Dinge wie die Betreuung der Betriebssanitäter oder die Klärung von prozessbedingten Fragen. Der andere Teil ist die konzeptionelle Arbeit. Es geht darum, ein Gesundheitsprogramm für meinen Standort aufzubauen. Dabei arbeite ich eng mit dem Standortmanagement zusammen, aber auch innerhalb des Gesundheitsmanagement-Teams entwickeln wir gemeinsam Prozesse und Qualitätsstandards. Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter gesund zur Firma und wieder nach Hause kommen.
An welchen größeren Projekten arbeitest du derzeit?
Ein wichtiger Themenschwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit Krankenkassen. Sie umfasst Punkte wie gemeinsame Vortragsreihen oder Beratungsangebote, aber auch die Unterstützung bei regelmäßigen Gesundheitstagen. Außerdem möchte ich gern den Bereich Sport und Bewegung weiter ausbauen. Ich arbeite derzeit ein Sport- und Bewegungsprogramm aus und bilde Kooperationen mit Fitnessanbietern. Laut einer internen Umfrage bei uns am Standort interessieren sich viele Mitarbeiter für Yoga. Daher werden wir einen Kurs zum Schichtwechsel hier im Logistikzentrum anbieten. Und das soll nur der Anfang sein – auch der Betriebssport wird nicht zu kurz kommen.
Warum ist das Thema Gesundheit für dich so wichtig und was begeistert dich besonders an deiner Arbeit bei Amazon?
Ich komme aus dem Bereich der Personalentwicklung, bin aber auch zertifizierte Disability Managerin (BEM) und habe bereits vier Jahre Berufserfahrung im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Irgendwann hab ich mich dazu entschieden, beiden Berufe miteinander zu verbinden.
Inwieweit kannst du diese Erfahrungen bei deinem Job als Gesundheitsanagerin bei Amazon einbringen?
Bei unserer Grundlagenarbeit hilft uns, dass wir im Gesundheitsmanagement-Team Kollegen aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen haben: Eine Kollegin kommt zum Beispiel von der Krankenkasse und kennt sich super im Vertragswesen aus, ein anderer ist sehr erfahren mit betriebsärztlichen Diensten.
Was sind deine persönlichen Ziele für die Zukunft des Gesundheitsmanagements bei Amazon?
Mein Ziel ist es, an der Implementierung eines nachhaltigen Gesundheitsmanagements mitzuwirken. Es soll Bestandteil der Unternehmenskultur werden. Ich will ein Bewusstsein bei den Mitarbeitern schaffen, dass für die Firma Prävention wichtig ist, sie selbst aber auch eigenverantwortlich für ihre Gesundheit sind. Aufklärung ist natürlich immer gut, aber Nachhaltigkeit ist wichtig. Nur so kann es mittel- und langfristig zu Erfolg führen.
Weitere Infos: Hier berichtet B4B Schwaben über die Gesundheitsaktivitäten am Amazon-Standort in Graben bei Augsburg.
The post Gesundheitsmanagerin Anke Jendges: Ziel ist ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement appeared first on Amazon Logistikzentren.