
Melanie Speck ist Pressesprecherin der Arbeitsagentur in Neuruppin.
Zur Weihnachtszeit herrscht in den Amazon Logistikzentren Hochsaison. Deshalb unterstützen jedes Jahr Saisonkräfte die mittlerweile rund 10.000 unbefristet Beschäftigten in den neun deutschen Logistikzentren. Die Bewerbungsphase ist bereits angelaufen. Im Gespräch haben uns Melanie Speck von der Arbeitsagentur in Neuruppin, und Nicole Roelvink, EU Senior Manager Employer Branding & Marketing bei Amazon, verraten, was die Saisonarbeit in den Logistikzentren ausmacht.
Frau Speck, Sie betreuen bei der Agentur für Arbeit in Neuruppin den Landkreis Havelland, in dem auch das Amazon Logistikzentrum in Brieselang liegt. Wie hat sich die Eröffnung des Logistikzentrums auf den Arbeitsmarkt in der Region ausgewirkt?
Melanie Speck: Grundsätzlich hat sich die Region positiv entwickelt. Die Arbeitslosigkeit ist zurückgegangen, die Beschäftigung insgesamt gestiegen. Die Tätigkeit im Amazon Logistikzentrum ist für viele Menschen eine gute Chance für einen Wiedereinstieg ins Berufsleben oder stellt eine berufliche Alternative dar. Der Logistikstandort Havelland wurde auch durch die Eröffnung des Amazon Logistikzentrums gestärkt.
Wie viele Arbeitssuchende konnten Sie bereits an Amazon vermitteln?
Melanie Speck: Seit Eröffnung des Amazon-Standortes im Havelland sind mehr als 1.600 Personen vermittelt worden. Allein im Jahr 2014 waren es 670.
Aus welchen Regionen kommen die Arbeitssuchenden, die an das Logistikzentrum in Brieselang vermittelt werden konnten?
Melanie Speck: Die meisten kommen aus den umliegenden Agenturbezirken, also Berlin-Spandau, Nauen und Rathenow.
Vermitteln Sie ganzjährig Arbeitssuchende an Amazon?
Melanie Speck: Das Winter- und Weihnachtsgeschäft ist in erster Linie die Zeit, in der Amazon uns mit der Akquise von Personal beauftragt. Es gibt aber auch unterjährig Saisonspitzen. Hierzu bedient sich Amazon aus seinem eigenen Bewerberpool und wir als Agentur für Arbeit bieten Arbeitslose und Arbeitssuchende an. Hierzu muss man sagen, dass Arbeitslosigkeit kein fester Block ist. Es gibt viele Bewegungen. Für uns als Arbeitsagentur ist es positiv, dass wir in Größenordnungen für unseren Kunden Bewerberangebote unterbreiten können, ohne dass es einer abgeschlossenen Ausbildung oder Berufserfahrung bedarf und bisher ist uns die Vermittlung von Arbeitskräften gut gelungen.
Nicole, warum sucht Amazon im Moment in ganz Deutschland Saisonkräfte?
Nicole Roelvink: Weihnachten rückt näher und die Wochen davor sind die betriebsamsten in unseren Logistikzentren. In keiner anderen Zeit des Jahres werden so viele Pakete gepackt und verschickt wie vor den Weihnachtsfeiertagen. Gleichzeitig gibt es ja eine ganz klare Frist für alle Pakete, nämlich Heilig Abend. Unser Ziel ist es, dass bis dahin alle Pakete unter dem Weihnachtsbaum liegen. Dafür leisten unsere Mitarbeiter vieles. Damit unsere über 10.000 unbefristet beschäftigten Mitarbeiter das stemmen können, brauchen sie tatkräftige Unterstützung. Und die bekommen sie jedes Jahr von mehreren Tausend Saisonkräften.
Wie viele befristete Mitarbeiter werden für das diesjährige Weihnachtsgeschäft gesucht?
Nicole Roelvink: In ganz Deutschland stellen wir dieses Jahr über 10.000 Saisonmitarbeiter ein. Am Standort Brieselang werden aktuell beispielsweise über 500 Saisonkräfte gesucht, die die unbefristet beschäftigten Kolleginnen und Kollegen bis Ende Dezember unterstützen werden.
Wie sehen die Konditionen für Saisonmitarbeiter aus?
Nicole Roelvink: Amazon bietet gute Arbeitsplätze mit sehr wettbewerbsfähigen Löhnen. Diese liegen für Logistikmitarbeiter am oberen Ende dessen, was in vergleichbaren Jobs bezahlt wird. Nach der jüngsten Lohnerhöhung betragen die Löhne an allen deutschen Standorten umgerechnet mindestens 10 Euro brutto pro Stunde und beginnen im Durchschnitt bei 10,40 Euro brutto pro Stunde. Saisonkräfte verdienen den gleichen Basislohn wie festangestellte Mitarbeiter. Darüber hinaus erhalten sowohl Festangestellte als auch Saisonmitarbeiter Zusatzleistungen wie monatliche Bonuszahlungen und Zuschläge für etwaige Mehrarbeit, Sonn- und Feiertagsarbeit.
Und was erwartet mich, wenn ich mich als Saisonmitarbeiter bewerbe?
Nicole Roelvink: Die Vorweihnachtszeit ist auch bei Amazon etwas Besonderes und viele Mitarbeiter sind danach zu Recht stolz, wenn alle Kundenwünsche rechtzeitig erfüllt werden konnten. Als Saisonmitarbeiter erwarten mich nette Kollegen, ein gutes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, unterschiedliche Abläufe im Logistikzentrum kennenzulernen und selbst zu übernehmen. Wir haben viele saisonale Mitarbeiter, die uns regelmäßig jedes Jahr zur Weihnachtszeit unterstützen. Es gibt ja Berufe, zum Beispiel am Bau, die im Winter pausieren. Hier ist die Saisonarbeit in den Logistikzentren für viele eine gute Alternative. Immer wieder haben wir aber auch Mitarbeiter, die als Saisonarbeitskräfte begonnen haben und mittlerweile unbefristet beschäftigt sind. Alle unsere deutschen Standorte haben übrigens auch eine Kantine, die gesundes und preiswertes Essen anbietet, das von Amazon bezuschusst wird.
Frau Speck, was macht Amazon als Arbeitgeber aus Ihrer Sicht aus?
Melanie Speck: Arbeitslose und Arbeitssuchende haben ohne abgeschlossene Ausbildung oder mit wenig bzw. keiner Berufserfahrung die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz zu erhalten.
Wie ist die Zusammenarbeit mit dem Amazon Logistikzentrum in Brieselang?
Melanie Speck: Wir arbeiten mit dem Amazon Logistikzentren gut und vertrauensvoll zusammen. Alle ein bis zwei Monate besprechen wir in persönlichen Treffen aktuelle Fragen und Themen. Zudem bietet Amazon für Mitarbeiter der Arbeitsagenturen und Jobcenter eigene Betriebsbesichtigungen an.

Nicole Roelvink ist als EU Senior Manager Employer Branding & Marketing bei Amazon tätig.
Weitere Informationen:
- Unter jobs-amazon.de informieren wir über aktuelle Stellenangebote.
- Auszeichnung für Amazon Rheinberg für die Eingliederung von 50 plus Beschäftigen
- Agentur für Arbeit zeichnet Amazon Koblenz für Integration von Mitarbeitern aus
- Mitarbeiter mit Schwerbehinderung: “Bei Amazon in Bad Hersfeld tut sich viel”
- Pressemitteilung zur Einstellung der Saisonmitarbeiter in den deutschen Logistikzentren
- Berichterstattung zur Einstellung der Saisonmitarbeiter in osthessen-news.de, WAZ und Märkische Oderzeitung
The post Amazon Logistikzentren suchen über 10.000 Saisonkräfte für das Weihnachtsgeschäft appeared first on Amazon Logistikzentren.