
Von links: Alexander Bruggner (Geschäftsführer Amazon Pforzheim), Robin Schneider (Stadtjugendring), Hartmut Wagner (Geschäftsführer Stadtjugendring), Christos Kalpakidis (Betriebsratsvorsitzender Amazon Pforzheim), Meike Badjon (Amazon Pforzheim), Eugen Schaaf (Amazon Pforzheim)
Für insgesamt 2.900 Euro kauften die Mitarbeiter Lose beim Sommerfest und der Feier zum dreijährigen Bestehen des Standortes in Pforzheim. Den Erlös spendete das
Logistikzentrum an den Fachbereich Mobile Kinderangebote des Stadtjugendrings.
Schon in der Vergangenheit hat Amazon Projekte des Stadtjugendrings Pforzheim unterstützt. Nun spendet das Logistikzentrum dem Verband den Tombola-Erlös der Mitarbeiterfeste. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende die Kinder- und Jugendarbeit in Pforzheim unterstützen können und dass wir damit bei Projekten für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche und Flüchtlingskinder helfen können“, sagt Alexander Bruggner, Standortleiter des Logistikzentrums in Pforzheim.
Hartmut Wagner, Geschäftsführer des Stadtjugendrings, nahm den symbolischen Spendenscheck im Logistikzentrum entgegen: „Wir freuen uns sehr über die Spende von Amazon, die dazu beiträgt, dass wir unser offenes Angebot für benachteiligte und auch Flüchtlingskinder erweitern konnten.“ Das Thema Integration spielt in Pforzheim eine wichtige Rolle, auch in der Kinder- und Jugendarbeit. So organisiert der Stadtjugendring beispielsweise jährlich die Bolzplatzliga, deren Ziel es ist, junge Menschen unterschiedlichster Kulturen und Herkunft zusammenzubringen und ihnen zu helfen, Vorurteile gegenüber anderen Nationalitäten zu beseitigen. Das in diesem Jahr bereits zum elften Mal ausgetragene Sportereignis wurde ebenfalls vom Pforzheimer Logistikzentrum unterstützt.
Die Summe wurde dem Fachbereich Mobile Kinderangebote des Stadtjugendrings – kurz Moki – zugesprochen und in einen mobilen Herd sowie in drei Kinder-Gokarts investiert. Moki bietet mobile, spiel-, erlebnis- und sozialpädagogische Angebote für Kinder in Pforzheim. Diese Angebote finden immer dort statt, wo sich Kinder aufhalten: an Spielplätzen, in Schulhöfen, Klassenzimmer oder bei öffentlichen Veranstaltungen. Die Pädagogen erstellen Kinderangebote, die von der spielerischen Vermittlung wichtiger Themen bis hin zur motorischen Förderung der Kinder reichen. Zudem bieten sie Exkursionen, Stadttouren oder Museums- und Schwimmbadbesuche für die Kleinen an.
Ein Team aus Amazon-Mitarbeitern und dem Betriebsrat koordiniert die Spendenaktivitäten in und um Pforzheim. „Im Rahmen des ‚Amazon gemeinsam‘-Programms helfen wir lokalen gemeinnützigen Organisationen in Form von Geld- oder Sachspenden oder dem ehrenamtlichen Engagement unserer Mitarbeiter“, berichtet der Betriebsratsvorsitzende von Amazon Pforzheim Christos Kalpakidis.
Hier geht es zur Berichterstattung von regio-news.de und der Facebook-Seite des SJR.
The post Logistikzentrum in Pforzheim spendet 2.900 Euro an den Stadtjugendring appeared first on Amazon Logistikzentren.