Quantcast
Channel: Amazon Logistikzentren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 343

Amazon Pathways: Das Programm für Führungskräfte

$
0
0

LEJ1_marrivag

Einen Masterabschluss, fünf Sprachen und jede Menge Energie – das bringt Santosh Marrivagu mit zum Amazon Pathways Programm: So nennt sich die Initiative für ambitionierte Führungskräfte mit Masterabschluss und mehreren Jahren Berufserfahrung, das Amazon anbietet. Santosh ist einer von derzeit rund 120 europäischen Pathways Teilnehmern. Er absolviert derzeit das Programm im Logistikzentrum Leipzig.

In 36 Monaten durchläuft Santosh mehrere Stationen in der Logistik: Als Abteilungsleiter (Area Manager) trägt er bereits jetzt die Verantwortung für hunderte Mitarbeiter, als Betriebsleiter (Operations Manager) werden es in wenigen Monaten sogar tausende sein. Die Ausbildung soll es ihm ermöglichen, Bereichsleiter (Senior Operations Manager) zu werden. Wir haben mit Santosh gesprochen, um mehr über seine Zeit als Pathways Teilnehmer zu erfahren.

Welche Aufgaben hast du bei Amazon und wie sah dein beruflicher Werdegang bisher aus?

Ich startete meine Karriere als Softwareentwickler in Hyderabad, Indien, und arbeitete in den USA bis ich  nach Deutschland kam. Dort entschloss ich mich nach einigen Jahren einen Master Business Administration (MBA) an der European School of Management and Technology (ESMT) Berlin zu absolvieren und anschließend an einem Führungsprogramm der ESMT teilzunehmen. Dann hörte ich vom Amazon Pathways Programm, an dem ich nun seit Herbst 2016 teilnehme.

Was ist das Amazon Pathways Programm und warum hast du dich dafür entschieden?

Das Programm zielt darauf ab, Amazon Führungskräfte von morgen innerhalb von 36 Monaten auf die zunehmend herausfordernden Aufgaben vorzubereiten. Als Teilnehmer bekommen wir einen strategischen und betrieblichen Einflussbereich zugeteilt, während wir Arbeitsabläufe und Technologien steuern müssen. Wir lernen, große Teams zu führen und wichtige Entscheidungen verantwortungsvoll zu treffen. Ich habe mich für das Programm im Logistik-Bereich entschieden, da ich gerne mitten im operativen Geschehen bin. Die Logistik ist das Herzstück von Amazon: Für mich ist das eine einmalige Gelegenheit, die internen Prozesse hier zu erleben.

Wie sieht der typische Arbeitstag eines Pathways Managers aus?

Einen typischen Arbeitstag gibt es eigentlich nicht, kein Tag gleicht dem anderen. Wir bei Amazon glauben, dass jeder Tag „Day one“ oder Tag eins ist. Das heißt, wir überlegen ständig, wie Prozesse noch besser gestaltet werden können. In meiner jetzigen Funktion als Area Manager lerne ich täglich Neues, das ich meistern muss, um das Unternehmen in die Zukunft zu führen. In der Regel beginnt mein Tag mit Teambesprechungen. Wir gehen den Tagesplan durch und besprechen die Einzelheiten. Ich versuche immer, möglichst vielen Mitarbeitern Feedback zu geben, deshalb sehe ich mir die Arbeitsabläufe ganz genau an. Dadurch werde ich auch auf gute Ideen der Mitarbeiter aufmerksam und kann diese mit dem ganzen Team teilen. Das Wichtigste ist aber, das große Ganze im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass unsere Kunden die Lieferungen rechtzeitig und mit bestmöglichem Service erhalten.

Wie wird man innerhalb des Pathways Programms betreut?

Bei der Einarbeitung standen mir viele Kollegen zur Seite, sodass ich die Arbeitsprozesse schnell in der Praxis kennenlernen konnte. In den ersten Monaten hat ein erfahrener Operations Manager mir regelmäßig Feedback gegeben, meine Fragen beantwortet und mich ermutigt, mir auch schwierige Ziele zu setzen. Außerdem habe ich einen Area Manager bei seiner Arbeit begleitet, um die täglichen Aufgaben zu verstehen. Heute unterstützt mich mein Chef durch ein monatliches Vieraugengespräch, in dem wir über meine Fortschritte sprechen.

Was gefällt dir an deinen Aufgaben bei Amazon am besten?

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man wirksames und langfristiges Wachstum nur schaffen kann, wenn man sich wiederholt neuen Herausforderungen stellt. Genau das habe ich bei Amazon erlebt. Kunden und Service stehen an erster Stelle, während wir uns auf die höchsten Standards der Prozessabläufe sowie deren kontinuierliche Verbesserung konzentrieren. Ich weiß zu schätzen, dass dies ohne die Zusammenarbeit mit erfahrenen Spezialisten, die die Messlatte immer höher setzen, nicht möglich wäre.

Was war deine größte Herausforderung bei Amazon?

Während der Weihnachtssaison 2016 wuchs mein Team innerhalb kürzester Zeit um das Dreifache – auf 200 Mitarbeiter. Ich musste schnell neue Wege finden, um die einzelnen Mitarbeiter zu erreichen, sie mit Feedback zu unterstützen und gleichzeitig meine Termine mit anderen Abteilungen wahrnehmen zu können. Mein Team war aber so wertschätzend und positiv, dass wir gemeinsam reibungslose Arbeitsabläufe gewährleisten konnten.

Wenn du zurück zum ersten Tag bei Amazon könntest, welchen Ratschlag würdest du dir rückblickend für deinen eigenen „Day one“, den ersten Tag bei Amazon, selbst geben, um im Pathways Programm erfolgreich zu sein?

Ich würde nicht viel anders machen. Ich würde mir selbst sagen, dass ich mir treu bleiben und nie aufgeben soll – egal wie herausfordernd die Situation ist.

The post Amazon Pathways: Das Programm für Führungskräfte appeared first on Amazon Logistikzentren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 343