Damit hatten die Senioren des DRK Generationentreffs aus Nettetal-Kaldenkirchen nicht gerechnet: Neben einer Führung und jeder Menge an Fakten über das Koblenzer Amazon Logistikzentrum gab es für die rüstigen Besucher auch eine Spende von E-Readern. Sie werden künftig bei den „Tablet-Frühstücken“ zum Einsatz kommen, um die Senioren mit modernen Techniken vertraut zu machen.
Die Teilnehmer des DRK Generationentreffs staunten nicht schlecht bei ihrem Besuch. So viele spannende Fakten hatten sie nicht erwartet. „Das Logistikzentrum in Koblenz umfasst ca. 110.000 Quadratmeter Lagerfläche. Das ist so groß wie rund 17 Fußballfelder“, erklärte Community Relations Manager Thorsten Schwindhammer, der die Besucher bei Kaffee und Kuchen durch eine Präsentation führte. Angesichts solcher Flächendimensionen war die erste Bestellung, die in dem 2012 eröffneten Logistikzentrum aufgegeben wurde, winzig: „Es war ein Paket Gummibärchen“, verrät Thorsten.
Exklusive Führung für die Seniorengruppe

Amazon Mitarbeiter Tobias Flath erklärt den Besuchern die Prozesse des Logistikzentrums Koblenz.
Mit den Infos gewappnet, ging es für die 30 Teilnehmer in das Herzstück des Logistikzentrums, die Werkshallen. Nicht ganz zufällig war die Wahl der Leiterin des Generationentreffs, Eva Flath, auf das Amazon Logistikzentrum Koblenz gefallen. Ihr Sohn Tobias arbeitet dort seit 2013 als Projektmanager. Er war es auch, der die Besucher durch die verschiedenen Bereiche mit ihren vielfältigen logistischen Abläufen führte – vom Wareneingang bis hin zum Packprozess. „An einem durchschnittlichen Tag verlassen um die 100.000 Pakete das Logistikzentrum Koblenz“, so Tobias Flath. Das hätten viele nicht vermutet. „Wahnsinn, wie viele Artikel dort eingelagert sind“, sagte Teilnehmerin Anna Maria Neuen.
E-Reader für den digitalen Lesekreis

Thorsten Schwindhammer überreicht Eva Flath, Leiterin des DRK Generationentreffs, E-Reader und Gutscheine.
Zum Abschluss gab es für die Gäste noch eine besondere Überraschung: In Vorgesprächen war herausgekommen, dass der DRK Generationentreff regelmäßig ein sogenanntes „Tablet-Frühstück“ für die Senioren anbietet. Das ist ein Lesekreis, allerdings mit modernen E-Readern, um technisch auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben. Thorsten übergab den Besuchern daher im Namen von Amazon fünf Kindle E-Book Reader sowie Gutscheine zum Herunterladen von Lesestoff.
The post E-Reader und jede Menge an Fakten für DRK-Senioren beim Besuch in Koblenz appeared first on Amazon Logistikzentren.