
Fingerspitzengefühl bewiesen: Der Bonner Roboter beim Greifwettbewerb. Foto: Team Nimbro/Uni Bonn
Vom 27. bis 30. Juli fand im japanischen Nagoya im Rahmen des RoboCup die Amazon Robotics Challenge mit unterschiedlichen Kategorien statt. 16 internationale Forscherteams schafften es ins Finale. Als einziges deutsches Team wurde „NimBro“ aus Bonn nach Japan eingeladen. Die Bonner traten mit einem neu entwickelten Robotersystem an, das mit zwei Manipulator-Armen Objekte aus Transportbehältern und einem Lagersystem greifen kann und diese im Lagersystem oder in Pappkartons ablegt. Die Objekte werden mit einer hochauflösenden Kamera und einem 3D-Sensor erfasst und mit Methoden des Deep Learnings erkannt. Das Team schaffte es auf Platz zwei hinter den Kollegen aus Australien. Auch beim Fußballturnier des RoboCups – der Humanoid Liga – konnte das sieben Mann starke Team um den Lehrstuhlinhaber für Autonome Intelligente Systeme Professor Dr. Sven Behnke glänzen: Neben dem DesignAward für ihren menschenähnlichen Roboter namens „NimbRo OP2“ gewannen die Bonner das Fußballturnier gleich in zwei Klassen.
The post Silber in Japan: Team der Universität Bonn erreicht zweiten Platz bei der Amazon Robotics Challenge appeared first on Amazon Logistikzentren.