Quantcast
Channel: Amazon Logistikzentren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 343

Vom Reich der Mitte nach Koblenz: Internationaler Besuch im Logistikzentrum

$
0
0
Eine Gruppe chinesischer Besucher machte auf ihrer Bildungsreise durch Deutschland Halt bei Amazon in Koblenz.

Eine Gruppe chinesischer Besucher machte auf ihrer Bildungsreise durch Deutschland Halt bei Amazon in Koblenz.

Über 10.000 Kilometer hatten die Besucher aus der chinesischen Stadt Taiyuan zurückgelegt, um in Deutschland an einer zwölftägigen Bildungsreise zum Thema „Technik und Verkehr“ teilzunehmen. Warum die Wahl dabei auf das Amazon Logistikzentrum in Koblenz fiel, erklärt Christoph Reiet vom Veranstalter der Sprach- und Studienreisen so:

„Unsere Besucher aus China wollten unbedingt wissen, was nach einem Online-Einkauf hinter den Kulissen passiert. Deshalb haben wir uns für das Amazon Logistikzentrum als Ausflugsziel entschieden.“, sagt Christoph Reiet, Geschäftsführer der ASTUR Sprach- und Studienreisen GmbH. Neben Amazon standen Schulen in anderen deutschen Bundesländern und das Regionale Informationszentrum der Vereinten Nationen in Bonn auf dem Besichtigungsprogramm.

Mit 110.000 Quadratmetern oder 17 Fußballfeldern an Lagerfläche stellt Koblenz eines der größten deutschen Logistikzentren von Amazon. Während der zweistündigen Führung konnte sich die Reisegruppe, bestehend aus neun Erwachsenen und neun Kindern, einen Eindruck von den Arbeitsabläufen in den riesigen Hallen verschaffen. Wie der Wareneingang, das Einlagern der Produkte und das Verpacken funktioniert, wurde den Besuchern aus Fernost während der Führung erläutert. Besonders begeistert waren die Kinder von den riesigen Regalen. „Die jungen Gäste aus China haben sich gefragt, wie die Mitarbeiter im Logistikzentrum den exakten Weg zu den einzelnen Produkten kennen können“, erinnert sich Christoph Reiet.

„Wir haben den Besuchern anschaulich erklärt, dass unsere Picker einen Scanner verwenden, der ihnen den kürzesten Weg zum nächsten Produkt anzeigt“, sagt Tobias Flath, Operations Manager bei Amazon in Koblenz, der die Besucher durch das Logistikzentrum geführt hat. „Die Resonanz der Teilnehmer unserer Studienfahrt war sehr positiv“, resümiert Christoph Reiert, der die Logistikbesuche künftig als Programm-Bestandteil anbieten möchte.

 

Die chinesischen Besucher wollten wissen, was nach einem Online-Einkauf hinter den Kulissen passiert.

Die chinesischen Besucher wollten wissen, was nach einem Online-Einkauf hinter den Kulissen passiert.

Auch Mitarbeitertraining in Koblenz

In Koblenz werden nicht nur Besichtigungen für externe Besucher angeboten, auch Amazon-Mitarbeiter aus anderen Standorten kommen zu Schulungszwecken regelmäßig in das Logistikzentrum. So beispielsweise die 26 dualen Studenten aus Luxemburg, die einen etwas kürzeren Anreiseweg hatten als die chinesischen Besucher. Die meisten von ihnen arbeiten erst seit kurzem bei Amazon. „Bisher kannten sie die Logistikabläufe nur in der Theorie. Um Praxiserfahrung sammeln zu können, interessierten sie sich für die Abläufe bei uns“, sagt Tobias Flath.

Nach einer Sicherheitseinweisung begann der Rundgang für die Studenten. Anschließend erhielten sie ein sogenanntes internes „Crosstraining“. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter selbst picken und packen und alle wichtigen Arbeitsschritte im Logistikzentrum, von der Wareneinlagerung bis hin zum Warenausgang, kennenlernen. „Ziel des Crosstrainings ist es, den Teilnehmern vor Augen zu führen, worum es bei Amazon wirklich geht: Nämlich den Kunden zufrieden zu stellen.“, berichtet Tobias Flath: „Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Gästen die Abläufe in unserem Logistikzentrum näher bringen darf. Der Austausch mit internationalem Besuch ist besonders spannend.“

 

26 duale Studenten aus Luxemburg absovierten ein internes Crosstraining bei Amazon in Koblenz.

26 duale Studenten aus Luxemburg absovierten ein internes Crosstraining bei Amazon in Koblenz.

The post Vom Reich der Mitte nach Koblenz: Internationaler Besuch im Logistikzentrum appeared first on Amazon Logistikzentren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 343