Quantcast
Channel: Amazon Logistikzentren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 343

Das kundenorientierteste Unternehmen der Welt

$
0
0
Robert Marhan leitete die letzten fünfeinhalb Jahre den Standort FRA3.

Robert Marhan leitete die letzten fünfeinhalb Jahre den Standort FRA3.

Robert Marhan ist HR Director bei Amazon. Seit Mai 2015 ist er für die Personalangelegenheiten in den deutschen Logistikzentren verantwortlich. In München geboren, wuchs Robert in Kärnten/Österreich auf und studierte BWL in Deutschland und Großbritannien. Nach kurzer Selbstständigkeit und einer Station beim Discounter Lidl begann er 2005 als Area Manager in FRA1.

Robert, wie waren die ersten Wochen in Deiner neuen Funktion?

Die vergangenen Wochen waren außerordentlich spannend. Ich habe meine neuen Teammitglieder an unseren deutschen Standorten kennengelernt und schon einmal die wichtigsten HR-Themen für 2015 abgesteckt: Ein Schwerpunkt wird die Entwicklung von Führungskräften sein. Außerdem möchte ich die Zusammenarbeit mit unseren Betriebsräten in den Logistikzentren ausbauen.

Welche Ziele hast Du Dir für die nächste Zeit gesetzt?

Ich möchte mit meinem Team nicht weniger erreichen, als das kundenorientierteste HR Team der Welt zu werden. Wir wollen sowohl vertrauensvolle Ansprechpartner, als auch ein lautstarkes Sprachrohr für alle unsere Mitarbeiter sein. Denn langfristig kann der Unternehmenserfolg nur über die vielen Mitarbeiter und Manager sichergestellt werden, die jeden Tag für Amazon ihr Bestes geben.

Du hast Entwicklung von Führungskräften als ein wichtiges Thema benannt. Wie soll ein Vorgesetzter bei Amazon idealerweise führen? Wie gibt man richtig Feedback – und was tut das Unternehmen dafür?

Es ist ein Privileg, Mitarbeiter führen zu dürfen. Darüber müssen wir Manager uns jederzeit im Klaren sein. Ein Vorgesetzter bei Amazon sollte deshalb immer ehrlich, respektvoll und zielgerichtet führen. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich jeder Mitarbeiter genau das wünscht. Eine ehrliche und respektvolle Umgangsweise ist der Schlüssel für Vertrauen. Das heißt allerdings keineswegs, dass man als Vorgesetzter keine klaren Ansagen machen darf. Für Mitarbeiter ist neben Vertrauen auch eine deutliche Richtung wichtig.

Wie würdest Du Deinen eigenen Führungsstil beschreiben?

Ich würde mich vor allem als respektvoll und ehrlich beschreiben. Ganz nebenbei bin ich auch noch fast immer gut gelaunt, einfach weil ich ein positiv denkender Mensch bin. Außerdem haben meine Mitarbeiter einen gut gelaunten Chef verdient. Nur so fühlen sie sich wohl und können ihre Aufgaben erstklassig erfüllen.

Welche Themen liegen Dir als HR Director besonders am Herzen?

Vor allem möchte ich die Zukunft von Amazon Deutschland gemeinsam mit den Mitarbeitern positiv gestalten. Dafür wünsche ich mir eine offene und ehrliche Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten. Für den langfristigen Erfolg der einzelnen Standorte ist ganz besonders der Dialog mit den jeweiligen Betriebsräten äußerst wichtig. Ziel ist dabei immer, kundenorientiert und damit erfolgreich zu bleiben.

In den vergangenen Jahren hat sich der Anteil der fest angestellten Kollegen in den Logistikzentren deutlich erhöht. Wie geht es mit Dir als HR Director weiter?

Wir wollen für mindestens 80 Prozent der Mitarbeiter einen unbefristeten Vertrag und sind da auch auf einem guten Weg. Teilweise liegen wir schon darüber. Einige jüngere Standorte brauchen zum Teil noch etwas Zeit. Nach wie vor ist es aber wichtig, dass wir für unsere Saisonspitzen flexibel bleiben. Ganz allgemein geht es darum, der bevorzugte Arbeitgeber für alle unsere Mitarbeiter zu sein. Diesem Ziel habe ich mich fest verschrieben und ich freue mich auf die Herausforderung!

Das vollständige Interview ist im Original im Amazon Mitarbeitermagazin “Von A bis Z” erschienen.

The post Das kundenorientierteste Unternehmen der Welt appeared first on Amazon Logistikzentren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 343