Quantcast
Channel: Amazon Logistikzentren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 343

Vatertag: 51 Prozent mehr Väter in Elternzeit bei Amazon

$
0
0
Marco Etting und Familie

Stellvertretend für alle Väter gratulieren wir zum heutigen Vatertag Marco Etting aus Amazon in Brieselang, der stolzer Vater von sieben Kindern ist! Foto: Privat

Unsere Zahl des Tages zum Vatertag: 51 PROZENT – das ist die Steigerung bei der Anzahl der Väter bei Amazon, die in den letzten 12 Monaten Elternzeit in Anspruch genommen haben. Zwei gute Argumente für die Väter: der vor einem Jahr eingeführte Elternbonus und ein familienfreundliches Klima. Beides zusammen gibt Familienvätern mehr finanzielle Sicherheit nimmt die Sorge vor möglichen Karriereeinschränkungen. 

Marco-Etting_140

Am 25. Mai ist Vatertag. Wir gratulieren deshalb allen Familienvätern, insbesondere den Papas, die bei Amazon arbeiten. Stellvertretend für alle möchten wir an dieser Stelle Marco Etting aus unserem Logistikzentrum in Brieselang vorstellen: Er ist siebenfacher Vater, seine Jüngste Ronja Elisabeth ist gerade einmal fünf Monate alt, der Älteste 14 Jahre. 2013 startete Marco bei Amazon als Picker, heute ist er als „Safety Coordinator“ für die Sicherheit am Standort zuständig.

HR Direktor Robert Marhan

„Familienfreundlichkeit hat für uns eine sehr hohe Priorität. Wir möchten jungen Vätern mehr Möglichkeiten geben, sich Zeit für die Familie zu nehmen“, sagt Personaldirektor Robert Marhan. Gesetzlich steht allen frischgebackenen Vätern Elternzeit zu. „Damit man sich diese Zeit auch finanziell leisten kann, sind wir bei Amazon einen Schritt weiter gegangen und haben 2016 den Familienbonus eingeführt“, erläutert der Personalverantwortliche. Der Familienbonus besteht aus zwei Komponenten: Für Mütter gibt es zur Geburt  den „Familienbonus I“ in Höhe eines halben Bruttomonatsgrundgehalts. Für Väter wie auch Mütter, die Elternzeit einreichen, gibt es drei Viertel eines Bruttomonatsgrundgehalts als „Familienbonus II“.

„Seit wir den Familienbonus haben, ist die Zahl der Väter, die in Elternzeit gehen, um mehr als die Hälfte gestiegen“, sagt Robert. Auch insgesamt hat sich die Inanspruchnahme von Elternzeit erhöht, und zwar um 36 Prozent: „Das zeigt deutlich, dass wir exakt den Nerv der Zeit getroffen haben. Der Familienbonus ist zum wichtigen Bestandteil des Amazon Vergütungspakets geworden.“ Neben den finanziellen Aspekten wird auch die familienfreundliche Kultur bei Amazon gefördert. „Niemand soll Einschränkungen für die weitere berufliche Entwicklung und Karriere fürchten müssen, wenn es um die Entscheidung für eine mögliche Elternzeit geht“, findet der dreifache Familienvater, der selbst schon mehrfach Elternzeit in Anspruch genommen hat: „Elternzeit ist eine Chance für beide Partner.“ Bei Amazon sind es Väter aus den unterschiedlichsten Hierarchiestufen, die Elternzeit in Anspruch nehmen.

Robert Marhan selbst hat seine damaligen Entscheidungen, in Elternzeit zu gehen, nie bereut: „Es gab keinerlei Diskussionen, sondern vielmehr einen pragmatischen Ansatz, wie die Zeit meiner Abwesenheit organisatorisch geregelt wird. Ich bin von Anfang an auf großes Verständnis gestoßen. Das ist ein weiterer Grund, warum ich nun seit über zwölf Jahren begeisterter Amazonier bin.“

Für den Vatertag plant der Amazon Personalchef übrigens einen Ausflug in die hessische Rhön: „Ich werde eine klassische Bollerwagen-Wanderung mit befreundeten Vätern machen. Gegen Ende werden dann unsere Frauen und Kinder dazukommen, denn ein Feiertag mit der ganzen Familie ist einfach am schönsten!“

The post Vatertag: 51 Prozent mehr Väter in Elternzeit bei Amazon appeared first on Amazon Logistikzentren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 343