Samstagmorgen, Punkt 8.00 Uhr im Amazon-Logistikzentrum in Koblenz: Während für andere Kollegen die Frühschicht läuft, haben sich 15 Mitarbeiter in einem Konferenzraum eingefunden. Ein Dozent der IHK erzählt ihnen gerade, worauf es bei innerbetrieblichen Transportsystemen ankommt. Warum drückt ein gutes Dutzend Mitarbeiter freiwillig die Schulbank, statt den freien Tag zu genießen?
Die Antwort lautet: „Ausbildung zum Logistikassistent der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Rahmen von Career Choice“. Denn im Koblenzer Logistikzentrum beschreitet man einen neuen Weg, um die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern. Seit Januar 2016 werden dort Kurse zur Aus- und Weiterbildung auch direkt am Standort angeboten. Nikolai Lisac, Standortleiter von Amazon Koblenz, unterstützt die Kurse am Standort: „Unser Ziel ist es die Mitarbeiter bestmöglich bei ihrer Weiterbildung zu unterstützen. Gemeinsam stellen wir die Weichen für neue Perspektiven im Berufsleben.“ In den USA werden Career Choice-Kurse für Mitarbeiter schon seit längerem direkt an den Standorten angeboten. “Da dachten wir, warum nicht auch bei uns?“, sagt der 39-jährige Standortleiter.
Den Auftakt machte der Zertifikatslehrgang zum Logistikassistent/in der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK). Die Teilnehmer erlernen in insgesamt 80 Unterrichtsstunden Grundlagen der Logistik und erhalten darüber hinaus umfassende Einblicke in Lagerwirtschaft, Rechnungssysteme, Qualitätskontrolle sowie Disposition. Nach zehn Lehrgangstagen erhalten sie einen Teilnahmeschein und können im Anschluss die Zertifikatsprüfung bei der IHK ablegen. Bei erfolgreicher Teilnahme erwirbt man das Zertifikat „Logistikassistent/in (IHK)“.

Betriebsratsmitglied Stefan Ambrus: “Amazon ist sehr entgegenkommend”
Führende Kraft bei der Einführung und Umsetzung des Standort-Kurses ist Stefan Ambrus. Er ist Gruppenleiter im Pack-Bereich bei Amazon in Koblenz, wo bestellte Artikel verpackt werden. Mit dem Start des Career Choice-Programms begann er seine Recherche nach Kursen und Weiterbildungen, die sich auf Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter in der Logistik konzentrieren. „Ich weiß dass unsere Mitarbeiter ein großes kreatives und produktives Potenzial haben. Career Choice ist das beste Werkzeug um dieses Potenzial zu wecken und zu fördern“ sagt Stefan.
Der 49-jährige ist sowohl Ansprechpartner für alle Mitarbeiter rund um den am Standort angebotenen Kurs „Logistikassistent“, als auch Schnittstelle zwischen Amazon und der IHK. Zusätzlich wurde er mit der Planung des Kurses beauftragt und organisiertdie Informationsveranstaltungen zu den Kursen sowie die Kick-Off-Meetings für alle Teilnehmer. „Die Resonanz auf den ersten Standort-Kurs war sehr groß. “Nach kürzester Zeit waren alle 15 Plätze ausgebucht“, sagt Stefan: „Alle Teilnehmer sind sehr motiviert und engagiert.“
Die Unterrichtsstunden finden grundsätzlich jeden Samstag statt, die Teilnehmer investieren dafür ihre Freizeit. Amazon übernimmt dabei bis zu 95 Prozent der Kosten. “Amazon ist wirklich entgegenkommend, auch wenn Schichten einzelner ungeplant werden müssen“, verrät Stefan, der auch Betriebsratsmitglied bei Amazon ist. Die Abschlussprüfung Mitte Mai, direkt bei der IHK, bildet den Höhepunkt für die ersten Absolventen des Standort-Kurses zum Logistikassistenten.
Auch für den zweiten Lehrgang im April waren die Plätze schnell vergeben. “Mit den Kursen direkt am Standort haben wir ein Erfolgsformat entwickelt, das sich immer mehr durchsetzt”, resümiert Stefan. Neben dem IHK-Kurs werden unter anderem auch Englisch-Kurse am Standort angeboten. Für die Zukunft kann sich Stefan auch einen Kurs zum Logistikmanager vorstellen: „Das wäre dann eine weitere Entwicklungsstufe für Logistiker.“
Mehr zu Career Choice:
Hier erklärt Personal-Manager André Preuß erklärt das Mitarbeiter-Förderprogramm „Career Choice“.
Die 37-jährige Gruppenleiterin Yvonne Rossberg aus Leipzig, nimmt bereits zum zweiten Mal an Career Choice teil. Hier verrät sie, warum.
The post Career Choice: Amazon Koblenz startet mit ersten Standorten-Kursen zur beruflichen Weiterbildung appeared first on Amazon Logistikzentren.